Kennst du sie? Toxic People? Menschen, die dir irgendwie nicht guttun & dich voll runterziehen? Was kannst du tun, um deine positive Energie zu behalten?

Was bedeutet Toxic People?
Ich versteh darunter Menschen, die dich einfach irgendwie runterziehen. Damit was sie zu dir sagen, wie sie dich behandeln, wie sie dir gegenüber handeln.
Das englische Wort „toxic“ bedeutet ja giftig. Dh es sind Leute, die dir einfach (gerade) nicht gut tun.
Toxic können auch Menschen sein, die keine bösen Absichten haben.
Gründe warum sie trotzdem toxic für dich sind können vielfältig sein:
sie haben selber Probleme mit sich und "herumgranteln" ist ihr Ventil, das dich hinunterzieht
sie leiden unter eigenen Ängsten oder hinderlichen Glaubenssätzen (vlt. sogar ohne das selber mitzubekommen) und stülpen sie dir - bewusst oder unbewusst - über
sie glauben ihr "way to go" ist der einzig richtige, verstehen nicht, warum du anders handelst und kritisieren an dir herum
...
Was für mich auch wichtig zu betonen ist:
Eine Person, die für dich „toxic“ ist, ist nicht zwangsläufig ein schlechter Menschen!
Es gibt Menschen, die für dich (vlt. nur in diesem Lebensabschnitt oder bei dieser einen Sache) mehr als toxic sind und trotzdem wundervolle Menschen, mit vielen Qualitäten sind.
Denn ob jemand toxic für uns ist, hängt stark mit uns selbst zusammen.
Die gleiche Aussage von Person A kann ich mega runterziehen, von Person B wäre es einfach nur ein Sager gewesen.
Die exakt selbe Situation ist an Tag 1 total unproblematisch, an Tag 15 aber ein großes Drama - weil die Umstände für dich anders sind.
Die bloße Anwesenheit von Person A kann dich fertig machen und Energie rauben, ohne dass aktiv was passiert. (ZB bei einer schwierigen Vergangenheit)
Also no judgement here! Der Beitrag ist keine Hexenjagd!
Was tun Toxic People?
Sie sagen dir ständig, wie du dein Leben zu führen hast
„Man muss das so und so machen.“
„Das gehört sich so.“
„Man braucht einen anständigen, sicheren Beruf.“
„Zuerst die Arbeit dann das Vergnügen.“
…
Du bekommst also ungefragt lauter Tipps. Das Schlimme ist, dass solche Toxic People oft sehr vehement und ausdauernd sind, wenn es darum geht, dass sie dir sagen, wie du leben sollst.
Sie versuchen dich von Dingen abzuhalten
Du bist total inspiriert, voll im Süden und willst loslegen und deine Idee, Vision etc. umsetzen und Taten folgen lassen.
Und dann heißt es oft UNGEFRAGT:
„Glaubst du wirklich, dass du das schaffst?“
„Gibt’s sowas nicht eh schon? Dann hat’s ja gar keinen Sinn, wenn du das jetzt auch machst.“
„Ohne fremde Hilfe schaffst du das sicher nicht.“
„Du bist ja realitätsfremd. Das geht alles nicht so wie du dir das vorstellst. Ist es nicht besser, du machst lieber was anderes?“
Sie stülpen dir ihre Sorgen, Ängste und Glaubenssätze über
Du erzählst etwas, denkst an nichts Böses, willst keinen Ratschlag oder Tipp und plötzlich BOOM BANG DÜSCH wirst du mit Sorgen und Ängsten dieser Person überhäuft. Glaubenssätze, die diese Person selber hat. Also voll ihre Themen, die dann auf dich projiziert werden.
Oft stecken auch Glaubenssätze dieser "toxic" Person dahinter. Ein bisschen komplizierter wird’s dann noch, wenn der Person nicht bewusst ist, dass sie dieses Denkmuster hat.
„Überforderst du dich nicht selbst?!“
Das Spannende: Du fühlst dich nicht überfordert, hast das nie gesagt und doch wird angenommen, dass das so ist und deswegen sollst du dich so verhalten, wie die Person sich das denkt.
Vielleicht kommt die Annahme, dass du überfordert bist einfach daher, dass die Person in deiner Situation nicht wüsste wie sie das alles machen würde.
„Das Leben ist halt nicht immer rosarot, man muss halt hart arbeiten.“
Dahinter steht bei der Person vielleicht der Glaubenssatz, dass man im Leben nur mit harter Arbeit zu etwas kommt.
Vielleicht kann sich die Person aber auch gar nicht vorstellen, was hinter deiner beruflichen Idee und der Form dieses Arbeitens steht. Und Unbekanntes wird ja oft gegenüber dem Bekannten abgelehnt (selbst wenn das Bekannte nicht das Gelbe vom Ei ist).
„Problem“ dabei: Vielleicht bist du da anders. Trotzdem schließen sie von sich auf dich und wollen dir ihre Ängste und Sorgen kontinuierlich mitteilen. Vielleicht eh nur um dich (in ihren Augen) zu schützen und vor Unheil zu bewahren.
Sie haben mit sich selbst ein Problem und lassen es bei dir aus.
„Was machst du denn da schon wieder.“
„Spinn dir nicht immer was zusammen.“
Die Person ist vielleicht einfach so genervt von sich selbst, dass egal was du tust, es wird schlecht sein. Denn alles was irgendwer tut, ist für diese Leute „ein Schaß“.
Ich denk da an Leute, die grad selber in einer depressiven Phase sind, Suchtprobleme haben, mit einer Lebenssituation, Entscheidung von ihnen selbst super unzufrieden sind. (Disclaimer: Ich bin keine Psychologin oder Ärztin – das was ich hier schreib basiert rein auf meiner Lebenserfahrung.)
… und vieles mehr
Das ist sicher keine vollständige Liste und je nach Lebenserfahrung wird die Liste länger oder anders aussehen.
Vielleicht hat du einiges davon schon selbst erlebt. Vielleich einiges nicht. Vielleicht noch einiges anderes.
Dies ist jetzt eine Liste, die sich für mich gerade stimmig anfühlt und für mich die wichtigsten Punkte zeigen.
Meine Erfahrung mit Toxic People
Ich hab in meinem Leben schon mit einigen „toxic people“ Bekanntschaft gemacht.
Ich hab vielleicht mit mehr Bekanntschaft gemacht als andere. Nicht weil ich besonders arm bin, sondern weil – wie ich schon mal angesprochen hab – es in meiner Welt viel mit uns selbst zu tun, ob wir „toxic people“ in unserem Leben haben.
Ich war lange sehr unsicher. Hatte wenig Selbstbewusstsein. War selbst zerfressen von Ängsten. Hab mich in meinem Leben einiges nicht getraut. Hab mich leicht von anderen Menschen beeinflussen lassen.
Naja, dementsprechend hatte ich auch viele Menschen in meinem Umfeld, die mich beeinflusst haben und das auch oft in eine „negative“ oder hemmende Richtung. Menschen, die mich nicht ermutigt haben, meinen Ideen Raum zu geben und sie umzusetzen, sondern sie immer in Frage gestellt oder gar als Unsinn abgestempelt haben.
Lange Zeit hab ich aber nicht überrissen, dass ich so viele „toxic people“ in meinem Leben hatte. Dass Leute mich und meine Ideen und Überzeugungen in Frage gestellt oder gar zerrissen haben war für mich viele Jahre normal.
In den letzten Jahren hat bei mir eine Veränderung stattgefunden, plötzlich seh ich welche Leute mir nicht gut tun. Plötzlich sehe ich, wie sie das machen, dass sie mich runterziehen.
Ich bin in dem Bereich viel sensibler geworden.
Auf der einen Seite voll gut. Es tut mir sehr gut, mich da besser abzugrenzen oder zu verändern. Auf der anderen Seite ist es auch echt hart. Es bedeutet manchmal schwere Entscheidungen zu treffen, schwierige Gespräche zu führen oder sich gar von Menschen zu trennen.
Mein Umgang mit Toxic People
Ich konnte lange gar nicht gut mit solchen Menschen umgehen, teils auch weil ich gar nicht hingesehen hab und sie nicht als "toxic" erkannt habe.
Doch seit einigen Jahren sehe ich sehr genau auf Trigger und eben auch auf den Umgang mit Toxic People.
Mini Mentoring | Trigger & Struggle
Das Naturmentoring-Lebensrad zeigt uns wieder alles was wir brauchen. Auch im Umgang mit Triggern und Struggle, das auch Toxic People in uns auslösen können.
4 Möglichkeiten zum Umgang mit Toxic People

Hier 4 Möglichkeiten, die sich besonders bewähren:
Stopp sagen.
Zieh dich zurück & komm wieder bei dir an.
Such das Gespräch
Last Resort: Kontakt zu der Person verringern, minimieren oder ganz abbrechen
1. STOPP sagen.
Beende das Gespräch oder zumindest das Thema.
Sag klar, dass du das nicht bereden möchtest. „Danke für deine Meinung, aber ich möchte sie gar nicht hören.“
Es ist nämlich absolut legitim, dass du für dich entscheidest, mit wem du über was reden möchtest. Gerade dein Leben, deine Träume, Ideen, etc. musst du nicht mit jemand anderem besprechen und schon gar nicht musst du Ratschlägen von anderen folgen.
2. Zieh dich zurück und komm wieder bei dir an.
Leg eine Pause ein, geh in ein anderes Zimmer oder verlass den Raum kurz (zB könntest du aufs Klo gehen, wenn du sonst nirgends hin kannst).
In der Pause kannst du bei dir ankommen.
Tief durchatmen.
Dir bewusst werden, dass es die Ängste, Sorgen, Glaubenssätze, Probleme, etc. dieser anderen Person sind. Das hat nichts mit dir zu tun.
Komm wieder bei dir an und sei mutig und voller Vertrauen in dich, deine Fähigkeiten und deine Träume.
3. Such das Gespräch.
Sprich mit der Person, dass du eben über das Thema nicht reden willst.
Wenn es zur Situation passt sag, dass dich die Reaktion von dieser Person trifft. Dass sie dich traurig macht – dass dir so wenig zugetraut wird, dass die Person nicht an dich glaubt, dass dir die Person so wenig vertrauen schenkt.
Oft hilft es auch deine Idee oder Plan ein bisschen zu erklären, damit die andere Person „Luftschlösser“ und höllische Gedankenkonstrukte „zerplatzen“ lassen kann. (Aber: Dafür muss die Situation passen und die „toxic person“ auch in irgendeiner Art aufnahmefähig sein. Wenn du es mit einem Narzissten oder Volltrottel zu tun hast, mit dem du deine Zeit eh nicht weiter verbringen magst, dann spar dir diesen Seelenstriptease vielleicht doch lieber.)
4. Last Resort: Kontakt zu der Person verringern, minimieren oder ganz abbrechen
Manchmal hat einfach alles keinen Sinn. Du fühlst dich immer schlecht in Gegenwart der Person. Du wirst immer runter gezogen und kannst dich gar nicht mehr frei ausleben. Alle Versuche die Situation zu verändern haben nicht geklappt.
Dann kannst du für dich immer noch entscheiden, dass du deine Lebenszeit nicht mit Menschen verbringen willst, die dich so zurückhalten und dir dein glücklich sein schwerer machen.
Manchmal genügt es schon den Kontakt zu verringern. Vielleicht tut es euch gut euch nur mehr ab und zu treffen, dann habt ihr viel Gesprächsstoff und es kommt erst gar nicht zu den Themen, bei denen du dich runterziehen lässt.
Manchmal lässt sich der Kontakt nicht ganz abbrechen (oder das hätte für dich sonst so viele Nachteile, dass das für dich keine Option ist). Aber zumindest auf ein Minimum reduzieren lassen sich Treffen oft. zB wenn du einen furchtbaren Nachbarn hast, aber du willst dein Haus, das sonst super toll ist, nicht verkaufen, dann kannst du ja einen hohen Zaun aufstellen, damit ihr euch nicht mehr so begegnet.
Und manchmal nützt alles nichts und ein radikaler Cut, mit Kontakt abbrechen ist das beste, was du tun kannst.
Eure Tipps zu Toxic People
DANKE!! Für eure vielen Antworten auf Social Media!
Eure Tipps waren:
sich von dieser Person abgrenzen
sich distanzieren
mit diesen Menschen Themen nicht mehr besprechen
versuchen den anderen zu verstehen
sich mit anderen, „positiveren“ Menschen umgeben (also in ein anderes Resonanzfeld kommen)
Kontaktpause
Kontaktabbruch
Einiges habe ich auch immer so gelebt. Also einiges ist offensichtlich „universell“ und funktioniert bei euch genauso gut, wie bei mir.
Was ich sehr spannend fand war auch der Punkt „Kontaktpause“. Daran hab ich gar nie so gedacht. Aber es stimmt. Vielleicht entwickelt ihr euch beide weiter oder nur einer und dann nimmt man die Dinge anders auf.
Ich geh ja davon aus, dass es viel mit mir selbst zu tun hat, wenn jemand auf mich toxic wirkt. Wenn ich mich also weiterentwickle, kann ich vielleicht plötzlich ganz anders und für mich viel leichter mit Situationen und Personen umgehen und diese werden erst gar nicht toxic.
Dabei muss sich die Person ja gar nicht geändert haben. Sie kann das gleiche sagen, die gleichen Ängste haben, dich noch immer versuchen abzuhalten. Aber du bist dann so gefestigt und in deiner Mitte, dass es bei dir bei einem Ohr rein und beim anderen wieder raus geht, wenn jemand deine Vision einfach zerreißen will, weil diese dich klein halten will.
Hm. Coole Sache!
(Aber sicher nicht immer so! Beginn bei "Volltrottln" nicht die Schuld bei dir zu suchen! Oft haben wir selber eine ordentliche "Mitverantwortung" wie eine Situation sich für uns selbst darstellt. Manchmal hat eine blöde Situation auch 100%ig NICHTS mit uns zu tun!)
Also danke für eure Antworten & Anregungen!
Ich hoffe du hast den Beitrag spannend und hilfreich gefunden!
Ich hätte mir sehr gewünscht, dass ich mal früher damit angefangen hätte an mich und meine Visionen zu glauben und mich nicht (unbemerkt) so lange von „toxic people“ zurückhalten hätte lassen.
Also…
Folg deinen Träumen! Niemand hat die Macht dir deine Wünsche, Gedanken, Vision wegzunehmen! Nimm ihnen die Macht, indem du voll in deine Mitte und in deine Verantwortung kommst! Finde dich und deine Kraft! Und lass dir bloß nichts einreden! Du hast einzigartige Kräfte und Fähigkeiten und die sind wichtig! Du hast es in dir und wenn du das entdeckst kann dich niemand mehr aufhalten.
Alles Liebe, Katharina
Comments